
curriculum vitae
ausbildung / studium / EDUCATION:
2019 - 2022 F+F SCHULE FÜR KUNST UND DESIGN, ZÜRICH / F+F SCHOOL FOR ART AND DESIGN, ZURICH
2023 - 2026 ZÜRCHER HOCHSCHULE DER KÜNSTE / ZURICH UNIVERSITY OF THE ARTS
AUSSTELLUNGEN / EXHIBITIONS:
April 2021: "Philo poem" Exhibition - M.A.D.S. Art Gallery, Mailand
14. Juni - 14. Oktober 2021: „River of Dreams“ Exhibition, Contemporary Art Curator Magazine
2021: „Power of Creativity“ Art Prize, Contemporary Art Curator Magazine
23. Dezember 2021 - 30. Januar 2022: Gruppenausstellung 51 Jahre experiment F+F, Kunsthalle bern
2. April bis 26. Mai 2022: „Echo" Ausstellung zum Widerhall in der Region Werdenberg, Schloss Werdenberg
23. April - 21. Mai 2022: Ausgewählte Arbeiten, Einzelausstellung in der Galerie L33, Werdenberg
28. Mai 2022: Spendenauktion "Kunstlichtgala", Cabaret Voltaire, Zürich
2. - 12- Juni 2022: F+F Diplomausstellung, Zürich
3. November 2024 - 30. März 2025: Gruppenausstellung museum prestegg, alstätten sg
8. Februar 2025 - 22. Februar 2025: ausgewählte arbeiten, einzelausstellung / buchausstellung in der galerie l33, werdenberg
deutsches artist statement
Nico Ramon Kastner (*2000) ist ein Schweizer Künstler, der in der figurativen Ölmalerei sowie in der Musik und Sound-Art arbeitet, wobei beide Medien oft zu einer gemeinsamen Installation verschmelzen. Seine Malerei ist geprägt von alltäglichen Beobachtungen, Kunst- und Filmgeschichte sowie einer Inszenierung von Alltagsszenen. Themen wie Entfremdung, Einsamkeit und eine verfehlte Kommunikation zwischen den Figuren dominieren sowohl seine Gemälde als auch seine musikalischen Kompositionen.
Die Figuren in Kastners Gemälden, selbst in Gruppenkompositionen, sind meist isoliert und in Momenten des Verlorenseins dargestellt. Wohingegen ein anderer Aspekt der Malerei unter dem Einfluss des Symbolismus und deren Kreierung einer eigenen Ikonographie steht. Diese Kompositionen wirken dann wie aus der Zeit gerissen und kreieren untereinander einen eigenen Kosmos aus aufeinander aufbauenden Werken.
Die aktuellen Werke befassen sich mehr mit dem aktuellen Zeitgeschehen sowie der eigenen Umgebung und gesellschaftlichen Strukturen und sind somit zeitlich sowie geographisch stärker verortet. Bestimmte Gemälde sind Reflexionen über das eigene Herkunftsmilieu, andere zeigen eine zunehmende Veränderung suburbaner Lebensräume oder die Entfremdung in gepflegten urbanen Umgebungen und Nicht-Orten.
Die schriftstellerischen Tätigkeiten fokussieren sich dabei auf Prosa und Essays bzw. theoretischen Schriften, welche das malerische Werk theoretisch verortet.
-2024
english artist statement
Nico Ramon Kastner (*2000) is a Swiss artist who works in figurative oil painting as well as music and sound art, often merging both media into unified installations. His painting is influenced by everyday observations, art and film history, and the theatrical staging of everyday scenes. Themes such as alienation, loneliness, and failed communication between figures dominate both his paintings and musical compositions.
The figures in Kastner's paintings, even in group compositions, are often isolated and depicted in moments of loss or disorientation. Another aspect of his work is shaped by the influence of Symbolism, through which he creates a unique iconography. These compositions often seem detached from time, forming a cosmos of interconnected works.
His recent works engage more with current events and societal structures, becoming more temporally and geographically structured. Some paintings reflect on his own social background, while others address the growing changes in Swiss suburban areas or the sense of alienation within well-kept urban environments where one would expect to feel at ease.
While the literary practice focuses on prose, essays, and theoretical writings, providing a conceptual framework for his painting.
-2024